
Inzwischen bin ich ein waschechter Quiche-Fan und egal ob die Quiche direkt vom Ofen auf den Teller serviert wird oder kalt nach zwei Tagen –…
Inzwischen bin ich ein waschechter Quiche-Fan und egal ob die Quiche direkt vom Ofen auf den Teller serviert wird oder kalt nach zwei Tagen –…
* Beitrag enthält Werbung. Der etwas andere Schokokuchen. Der isländische Skuffukaka wird traditionell mit Lakritz und heißem Wasser gebacken – wir haben die Zutaten gegen…
*Beitrag enthält Werbung. Zum Jahresanfang esse ich nach den schweren Weihnachtsfeiertagen gern viel Gemüse. Das Schöne an einer Veggie Bowl ist, dass sie super wandelbar…
Eigentlich bin ich kein großer Fan von frischen Tomaten auf einer Pizza, vor allem, wenn sie gebacken werden. Wenn sie aber ganz frisch auf den…
Ich habe beschlossen, zum neuen Jahr hin etwas kreativer zu werden, was die Gestaltung unseres Mittagessens anbelangt. Wir essen so viel Brot und nach den…
Schokoelche Die einfachsten, schnellsten und schokoladigsten Plätzchen der Welt! Die Form könnt ihr natürlich selbst entscheiden – ich mag sie jedoch sehr als Elche. Wer…
Ein absoluter Klassiker – in der Weihnachtszeit muss es mindestens ein Mal einen saftigen Gewürzkuchen geben. Ich mag ihn am liebsten ohne Zuckerguss, höchstens mit…
Mal ehrlich – Hörnchen sind immer gut. Und wenn es sie dann noch als Miniatur-Version und mit Zimt gibt, wer könnte da widerstehen? Die Hörnchen…
In Großbritannien gehört er traditionell zu Weihnachten wie der Christbaum und ist wohl in etwa vergleichbar mit unserem Stollen, nur dass er einen wesentlich höheren…
Eines meiner liebsten Plätzchenrezepte – die muss es einfach jedes Jahr geben. Knusprige Plätzchen umgeben von einer Eierlikör-Glasur – simpel und lecker! Für ca. 2…