
Beitrag enthält Werbung. | Brot backen ist nicht einfach. Genauer gesagt ist es mein persönliches Back-Armageddon, denn ich habe aufgehört zu zählen, wie viele Aktionen inzwischen schief gegangen sind. Vor kurzem habe ich versucht, Baguette für ein Rezept in meinem Kochbuch zu backen und nach zwei gescheiterten Versuchen und fünf Stunden verschwendeter Zeit war ich so verzweifelt, dass ich letztendlich aufgegeben habe.

Doch nun ist ein neuer Tag und frisch motiviert geht es ans Werk! Heute auf dem Plan: selbstgebackenes Nuss-Baguette mit frischer Tomatenbutter. Mein fleißiges Helferlein, die OptiMUM von Bosch, wird mich diesmal tatkräftig unterstützen und ich bin mir sicher: Diesmal wird es klappen.
Kurz zur Info für euch: Viele fragen mich, wofür das MUM in OptiMUM eigentlich steht. Es hat, anders als viele vermuten, nichts mit dem Wort „Mum“, also Englisch für Mama, zu tun (obwohl es bei Mama ja bekanntlich am besten schmeckt) – nein, eigentlich bedeutet es Motorbetriebene Universalmaschine. Der Name ist Programm, denn sie ist tatsächlich universell einsetzbar. Ich nutze sie inzwischen seit mehreren Monaten für alle möglichen Dinge in der Küche: Sie knetet oder rührt selbstverständlich den Teig, sie hackt die Nüsse, sie püriert Smoothies, sie zerkleinert Gemüse, sie schneidet Pommes und macht sogar Nudelteig. Doch MUM steht noch für etwas anderes: Für Mumm in der Küche. Denn manchmal erfordert backen Mut, genau wie bei mir mit der Brotgeschichte. Deshalb habe ich mir noch einmal ein Herz gefasst und zeige euch heute zusammen mit meiner OptiMUM, wie wir Baguette backen.

Für zwei kleine oder ein großes Baguette benötigt ihr:
- 350 g Mehl
- 8 g Salz
- 10 g frische Hefe
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 80g Walnüsse (optional)
Mehl und Salz in eine große Rührschüssel geben und etwas vermengen. Die Hefe in das lauwarme Wasser bröseln und so lange rühren, bis die Hefe vollständig aufgelöst ist. Teig mit der Küchenmaschine kneten, bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind. Mit dem TastyMoments Set von Bosch zerkleinern wir die Walnüsse etwas und heben sie anschließend ebenfalls unter den Teig. Die Schüssel anschließend mit einem sauberen Küchentuch abdecken und mindestens 1,5 Stunden ruhen lassen, bis sich der Teig vergrößert hat. Ihr könnt den Teig gerne auch länger ruhen lassen. Je länger er ruht, desto fluffiger wird das Ergebnis.
Ofen auf 220 Grad Ober- Unterhitze vorheizen. Aus dem Teig nun mit Hilfe von Löffeln die Baguettes abstechen (er lässt sich aufgrund der Konsistenz nicht formen). In eine Baguetteform oder eine mit Alufolie gebaute Vorrichtung gleiten lassen und auf mittlerer Schiene ca. 15-20 Minuten backen. Kurz auskühlen lassen und in Scheiben schneiden.

Nun geht es an die super schnelle Tomatenbutter. Hierfür benötigen wir:
- 150 g weiche Butter
- 5 halbgetrocknete Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- Salz, Pfeffer
Alle Zutaten in das TastyMoments Set geben und kurz verquirlen, sodass eine einheitliche Masse entsteht und keine Tomatenreste mehr zu sehen sind.
Das Baguette nun zusammen mit der selbstgemachten Butter servieren und: genießen!
Lasst es euch schmecken!
Eure Lari

Oh Lari , das sieht ja super aus 😍 wird gespeichert , liebe Grüße 🌺Anna