Banana Bread

28. Februar 2018 laryloves 4 Comments

Es wird Zeit, dass das leckerste, einfachste und schnellste Banana Bread der Welt nun endlich auf diesem Blog zu finden ist. Es ist eines meiner Favoriten, vor allem weil man es tatsächlich locker mal nach Feierabend oder zwischendurch backen kann. Das einzige, worauf man sich vielleicht ein wenig vorbereiten sollte, ist der Bräunungsgrad der Bananen. Dazu später mehr. 

Zutaten:

150g Zucker

1TL Vanillezucker

115g weiche Butter

2 Eier

4 EL saure Sahne oder Joghurt

1TL Natron

1 Prise Salz

190g Mehl

3 Bananen (diese sollten möglichst “alt” sein, je älter sie sind, desto besser schmeckt der Kuchen)

eventuell 1 weitere Banane zu Dekozwecken

Springform (24cm Durchmesser) oder Brownieform

Zubereitung:

Ofen auf 180 Grad vorheizen und eure Backform mit Backpapier auslegen. Falls ihr eine Springform verwendet, die Ränder zusätzlich einfetten.

Zucker, Vanillezucker und die weiche Butter mit dem Mixer verquirlen, die Eier dazutun und alles etwa 4 Minuten lang verrühren. Die saure Sahne / den Joghurt unterheben.

Mehl mit Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und unter die Masse heben. Weitere 3 Minuten verquirlen.

Währenddessen die drei Bananen schälen und mit einer Gabel zu Brei zerdrücken, den Brei unter den Teig heben und kurz verrühren.

Den fertigen Teig nun in eure vorbereitete Form geben. Ich bevorzuge eine Springform, eine Brownieform tut es natürlich auch. Falls ihr eine Dekobanane auf euren Teig legen wollt, wie auf meinem Bild zu sehen ist, einfach die vierte Banane schälen, in zwei Hälften schneiden und mit der Innenseite nach oben dekorativ auf den Kuchen legen.

Für 20-25 Minuten (Stäbchenprobe machen!) bei 180 Grad backen. Falls ihr eine Springform mit weiterem Durchmesser als 24cm verwendet, verringert sich die Backzeit um ca. 5 Minuten.

IMG_6051

So schnell kann es gehen. Viel Spaß beim backen!

Eure Lari

4 People reacted on this

  1. Hallo Lari,

    Danke für das leckere Rezept. Ich habe den Kuchen heute mal ausprobiert. Komischer Weise musste ich ihn sehr viel länger drin lassen als angegeben, weshalb ich mich nun frage ob die 180 Graf für Umluft gelten? Ich habe Ober- und Unterhitze verwendet, da nichts dabei stand. In der Mitte war er immer noch recht matschig.

    Freue mich über eine Antwort.
    Lieben Gruß
    Julia

    1. Liebe Julia, danke dir 🙂 die Temperatur gilt für Ober- / Unterhitze. Aber je nachdem, welche Form du benutzt dauert es manchmal länger, falls der Teig höher ist als in meiner Kuchenform. Im Zweifelsfall einfach immer etwas länger drin lassen 🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.