Banoffee Brownie

26. Februar 2022 laryloves 0 Comments

Make a cake, not war! Dieses absolute comfort food Rezept ist mein Beitrag für die aktuell stark benötigten Glücksgefühle, heute in Form eines saftigen Brownies getoppt mit allerlei guten Dingen.

In den letzten Tagen ist hier der Frühling aufgetaucht und auch wenn die aktuellen Ereignisse die ersten Sonnenstrahlen überschatten, so strahlen die Ranunkeln und Hyazinthen in unserem zuhause weiter und schenken mir gerade zumindest ein wenig Freude.

Ich habe angefangen, Zweige mit Papierblüten zu schmücken. Eine sehr schöne Frühlingsdeko, wie ich finde – die Blüten findet ihr übrigens hier.

Aber zurück zum Kuchen. Er besteht aus mehreren Schichten – einem einfachen Brownie-Boden, Bananen, einer Creme aus Mascarpone, Joghurt und Vanille, getoppt mit Eierlikör, Kuvertüre und, wer mag, Toffeesauce.

Für einen Kuchen (Durchmesser ca. 20 cm) benötigt ihr:

Für den Brownie:

  • 200 g Zucker
  • 2 Eier
  • 180 g Butter
  • 150 g Mehl
  • ½ TL Natron
  • 50 g Kakao
  • 1 Prise Salz

Für die weiteren Schichten:

  • 2-3 Bananen
  • 3 EL Mascarpone
  • 2 EL Joghurt
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 2 EL Eierlikör als Topping
  • 100 g Kuvertüre
  • Ggf. Toffee- oder Karamell-Sauce (Rezept in der Hyggeküche beim Sticky Toffee Pudding)

Zubereitung:

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. In einer Rührschüssel Zucker und Eier cremig rühren. Die Butter zerlassen und unterrühren.

In einer separaten Schüssel Mehl, Natron, Kakao und Salz vermengen und in die Rührschüssel geben.

Eine Springform (ca. 18-20 cm) mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten. Den Teig in die Form geben und den Kuchen 25-30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.

Währenddessen für die Creme-Schicht Mascarpone, Joghurt, Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren.

Sobald der Kuchen abgekühlt ist, die Bananen in Scheiben schneiden und auf den Kuchen legen. Die Creme-Schicht vorsichtig und gleichmäßig darüber verteilen und glattstreichen.

Die Kuvertüre schmelzen und in Schlieren über der Creme verteilen.  Eierlikör ebenfalls darüber träufeln. Falls ihr Karamell- oder Toffee-Sauce übrig habt, könnt ihr diese ebenfalls darüber geben – viel hilft viel!

Den Kuchen servieren und ggf. danach im Kühlschrank lagern. Dort hält er bis zu 2 Tage frisch.

Lasst es euch schmecken und passt auf euch auf!

Eure Lari

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.