Bratapfel-Tiramisu

27. November 2017 laryloves 0 Comments

Ein super einfaches, (relativ) schnelles und vor allem leckeres Winter-Weihnachts-Dessert.  Bevor ich euch lang und breit erzähle, wie toll diese Nachspeise ist, komme ich direkt zum Rezept, damit ihr es selbst testen könnt.

Für 8 Portionen benötigt ihr:

  • 4 große oder 6 kleine Boskoop Äpfel
  • 70 ml Apfelsaft
  • 50 ml Amaretto
  • 200g Zucker
  • eine Prise Zimt und eine Prise Lebkuchengewürz

außerdem

  • 250g Mascarpone
  • 250g Quark
  • 75g Joghurt
  • Mark einer Vanilleschote
  • 5 EL Zucker
  • eine Prise Zimt

außerdem

  • 200g Mandelblättchen
  • 4 EL Zucker
  • 3-4 Spekulatius Kekse
  • Eierlikör nach Bedarf

Die Äpfel entkernen und klein schneiden, die Schale könnt ihr ruhig lassen (wir wollen ja die Vitamine erhalten…). Apfelstückchen mit Apfelsaft, Amaretto, Zucker und Gewürzen ca. 5 Minuten kochen, bis die Äpfel weich sind. Wenn noch sehr viel Flüssigkeit übrig ist, die Masse absieben, ansonsten den ganzen Topf beiseite stellen und erkalten lassen. Ein bisschen Flüssigkeit schadet nicht, es sollte nur nicht “schwimmen”.

Für die Creme die Milchprodukte mit der Vanille, dem Zucker und Zimt zu einer cremigen Masse verrühren.

Die Mandelplättchen könnt ihr auch ganz easy lange vor Verzehr schon zubereiten. Dazu den Zucker in einer beschichteten Pfanne karamellisieren lassen, die Mandeln dazugeben, rühren bis sich alles verbunden hat und die gebrannten Mandeln dann auf einem Backpapier ausbreiten.

Falls ihr das Dessert am selben Tag serviert, könnt ihr alle Teile direkt hintereinander zubereiten. Ich habe die Apfelmasse aus Zeitgründen am Vortag gemacht und dann über Nacht im Kühlschrank gelagert, hat ebenfalls super funktioniert. Die Creme habe ich frisch gemacht und auch die gebrannten Mandelplättchen könnt ihr notfalls schon Tage vorher zubereiten.

Der schwierigste Teil ist geschafft, nun geht es ans Servieren. Die erste Schicht besteht aus der Apfelmasse, gefolgt von der Creme. Je nach Geschmack kann man nun 1-2 EL Eierlikör auf der Creme verteilen. Ich persönlich bin ein großer Eierlikör-Fan und hier ist er für mich sozusagen die Kirsche on top. Als letztes und am besten kurz vor dem Servieren bestreut ihr das Ganze noch mit Spekulatius-Krümeln und den gebrannten Mandeln – kurz vor dem Servieren, damit die Krümel noch Biss haben und nicht völlig aufgeweicht sind.

IMG_4462

Ich hoffe, euch schmeckt euch genauso gut wie mir und ich bin gespannt auf eure Ergebnisse!

Lasst es euch schmecken.

Eure Lari

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.