Bruschetta Pizza

6. Januar 2021 laryloves 0 Comments

Eigentlich bin ich kein großer Fan von frischen Tomaten auf einer Pizza, vor allem, wenn sie gebacken werden. Wenn sie aber ganz frisch auf den knusprig gebackenen Boden gelegt werden und mit Burrata und frischem Basilikum kombiniert werden, schmeckt es einfach nur himmlisch. Geschmacklich erinnert das Ganze an Bruschetta, daher habe ich sie Bruschetta Pizza getauft.

Meine Lieblingspizza ist sowieso ganz klassisch eine Margherita mit leckerem Mozzarella belegt. Das Rezept dafür findet ihr hier. Die Bruschetta Pizza ist im Grunde genommen nicht viel anders, außer dass sie mit einer Menge frischer Tomaten getoppt wird und auch die Burrata erst später drauf kommt, damit der Teig schön knusprig wird.

Mit einem guten Mehl steht und fällt der Pizzateig. Wir empfehlen euch unbedingt Typ 00 Mehl zu nutzen, das ist ein italienisches Mehl das für Pizza, Pasta oder Süßspeisen verwendet werden kann und man merkt den Unterschied definitiv. Typ 00 Mehl gibt es zum Beispiel von DeCecco und ist in gut sortierten Supermärkten wie zum Beispiel Edeka (oder natürlich in italienischen Supermärkten) verfügbar.

Für 4 Portionen benötigt ihr:

  • 500g Mehl Tipo 00 (alternativ Weizenmehl Type 550)
  • 1 TL Salz
  • einen halben Würfel frische Hefe
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • Dazu Pizzasauce (ich persönlich liebe Tomatensauce verfeinert mit getrocknetem Oregano und Fenchelsamen)
  • zwei Kugeln Burrata
  • 300 g frische Tomaten
  • Parmesan
  • frischen Basilikum
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Den halben Hefewürfel in das lauwarme Wasser bröseln und darin auflösen, gebt ihm dafür ruhig ein paar Minuten Zeit. Nun das Mehl mit dem Salz in einer großen Rührschüssel vermengen, eine kleine Mulde formen, das Hefewasser in die Mulde geben und kurz ruhen lassen, anschließend ca. fünf Minuten lang zu einem glatten Teig kneten.

Den Teig nun zu einer Kugel formen, die Schüssel mit einem sauberen Küchenhandtuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort ca. eine Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Wenn der Teig schön aufgegangen ist, könnt ihr ihn nochmal durchkneten, anschließend in vier Teile (oder acht, wenn ihr lieben kleine Pizzen backen möchtet) teilen und die Teile dann nacheinander verarbeiten. Hierfür eine Arbeitsfläche bemehlen und die Teigkugel schön dünn ausrollen. Meine Devise ist: je dünner, desto besser!

Legt den ausgerollten Pizzateig nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (oder noch besser: einen Pizzastein, falls ihr so etwas habt) und bestreicht ihn mit genügend Tomatensauce (ich nehme dafür meistens Tomatenfruchtfleisch einer hochwertigen Marke und würze es am liebsten mit getrocknetem Oregano und Fenchelsamen). Für die Bruschetta Pizza backen wir vorerst nur den mit der Sauce bestrichenen Boden und fügen die frischen Zutaten erst später hinzu.

Im auf 250 Grad vorgeheizten Ofen backen wir den Boden für ca. 8 Minuten, bis er goldbraun und schön kross ist. Währenddessen Tomaten und Burrata in Scheiben schneiden und Basilikumbätter abzupfen

Wenn der Boden fertig ist, holen wir ihn aus dem Ofen und belegen ihn mit der Burrata. Wer mag, kann das Ganze nun noch einmal für zwei Minuten in den Ofen schieben, damit der Käse schön schmilzt. Nun die Tomaten großzügig darüber verteilen, mit Olivenöl beträufeln und mit Pfeffer würzen, anschließend frischen Basilikum darüber verteilen.

Die Pizza nun am besten direkt essen, damit der Boden schön knusprig bleibt. Den Vorgang mit den restlichen Teigkugeln wiederholen.

Lasst es euch schmecken!

Eure Lari

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.