Croissants

21. Mai 2021 laryloves 0 Comments

Beitrag enthält Werbung. Croissants gehören eigentlich zu der Kategorie Backware, die man sich eher kauft anstatt sie selbst zu backen. Ich habe mich getraut und auch wenn der Weg dahin doch recht aufwändig ist, schmeckt das Endergebnis wirklich lecker! Ich empfehle euch, das Ganze mal an einem verregneten, gemütlichen Wochenende auszuprobieren. Das Rezept eignet sich natürlich für die normalen Butter-Croissants, aber ich empfehle euch die Variante mit Schokolade. Sie schmeckt so viel besser!

Zutaten für zwei Backbleche:

Zuerst erstellen wir einen Hefeteig. Hierfür die Hefe vollständig in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl, Zucker und Salz in einer großen Rührschüssel vermengen und die Hefe-Milch hinzufügen. Das Ei ebenfalls hinzufügen und alles für ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig für eine Stunde abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Nun kommt der etwas anstrengende Teil der Croissant-Produktion. Das Ziel ist es, die gesamte Butter in den Teig einzuarbeiten, sodass es verschiedene eingebutterte Teiglagen gibt.

Hierfür rollen wir den Teig zu einem Rechteck aus. Auf der Hälfte des Rechtecks verteilen wir die gesamte Butter in Streifen. Die Butter muss unbedingt kalt sein! Am besten schneidet ihr die Butter also in dünne Scheiben und legt sie auf den Teig, sodass er komplett mit Butter-Streifen bedeckt ist. Die andere Teighälfte über die belegte Hälfte falten, sodass sie genau übereinander liegen. Die Ränder aneinanderdrücken, damit die Butter nicht rauslaufen kann. Das Teigstück nun wieder zur selben Größe ausrollen, die Ränder (der Längsseite) nun in die Mitte klappen, den Vorgang wiederholen. Ausrollen, Ränder einklappen, wieder ausrollen. Ihr könnt hier abwechselnd die Ränder der Längsseite oder der kürzeren Seite einklappen. Das solltet ihr 5-6 mal wiederholen, bis der Teig schön buttrig ist.

Nun könnt ihr den Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Der Teig sollte nun wieder zu einem Rechteck ausgerollt werden und – je nach gewünschter Größe der Croissants – der Längsseite nach in Streifen. Ich habe die Streifen mindestens 10 cm breit gelassen, da die Croissants zu klein geworden wären. Ihr könnt das Rechteck auch einfach der Länge nach halbieren, dann werden es Croissants von normaler Größe.

Diese Streifen schneiden wir nun in Dreiecke. Quasi so: /\/\/\/\

Am breiten Ende des Dreiecks könnt ihr nun ein Stück Schokolade platzieren. Das breite Ende zur Spitze hin aufrollen und die Schokolade so im Teig einwickeln. Am Ende solltet ihr eine kleine Teigrolle haben und sie mit der Spitze des Dreiecks fixieren.

Den Vorgang mit allen Dreiecken wiederholen. Die Rollen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Ein Ei und 1-2 EL Milch verquirlen und die Teilchen dünn damit bepinseln.

Die Croissants in den Ofen geben und auf mittlerer Schiene ca. 10-12 Minuten backen. Wenn sie eine goldbraune Farbe haben, vorsichtig herausnehmen und abkühlen lassen.

Lasst es euch schmecken!

Eure Lari

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.