Earl Grey Orangen-Törtchen

18. Februar 2022 laryloves 0 Comments

Im Urlaub habe ich eine große Vorliebe für English Breakfast Tea entwickelt – besonders am Nachmittag. Dabei dachte ich mir, dass sich Earl Grey geschmacklich doch auch in Kuchen gut machen könnte, vor allem mit dem Aroma einer frischen Orange.

Das Ergebnis ist ein super saftiges Törtchen, das ich heute mit euch teile.

Ich habe beim Backen eine Springform mit 17 cm Durchmesser verwendet. Die Backzeit betrug hierbei 50 Minuten. Je nach Größe eurer Springform variiert die Backzeit – also bitte darauf achten.

Falls ihr eine Form mit ca. 23 cm benutzt, wird der Kuchen flacher und die Backzeit beträgt ca. 30 Minuten.

Für ein Törtchen benötigt ihr:
Für den Teig:

  • 200 g Zucker
  • 2 Eier
  • 75 ml Öl
  • 150 g griechischer Joghurt
  • 150 ml Earl Grey Tee (abgekühlt)
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • ½ TL Salz
  • Abrieb und Saft einer Orange

Für die Creme:

  • 100 g Crème fraîche
  • 1 EL Ahornsirup
  • 2 EL Puderzucker
  • 3 EL Earl Grey Tee

Zubereitung:

Den Tee aufkochen, 10 Minuten ziehen lassen und abkühlen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.

In einer Rührschüssel Zucker und Eier verquirlen, anschließend das Öl unterheben. Den griechischen Joghurt ebenfalls dazugeben.

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz verrühren und abwechselnd mit dem Tee zum Rührteig geben. Alles ordentlich vermengen. Zum Schluss Abrieb und Saft der Orange dazugeben.

Eine Springform (meine hatte 17 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten. Den Teig in die Form geben und auf mittlerer Schiene ca. 50 Minuten backen. Nach 40 Minuten den Bräunungsgrad beobachten und ggf. Stäbchenprobe machen.

Wenn der Kuchen durch ist, kann er herausgeholt werden und abkühlen.

Für die Creme alle Zutaten verquirlen und später über den vollständig erkalteten Kuchen geben.

Ggf. mit Blüten, Orangenzesten oder Orangenscheiben garnieren.

Lasst es euch schmecken!

Eure Lari

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.