
Mit einem guten Sandwich macht man nie etwas verkehrt. Um ein wenig Abwechslung vom herkömmlichen Sandwich zu bekommen, füllen wir heute Fladenbrot im Cevapcici-Style. In unserem Kroatien-Urlaub haben wir unglaublich gern Cevapcici in der Taverna gegessen, dieses Rezept erinnert mich daran.
Beginnen wir mit dem Brot. Ich verspreche euch: es lohnt sich, es selbst zu backen! Das Rezept kann man übrigens auch vegan umwandeln. Hierfür schreibe ich euch die Alternativen dazu.

Für vier große Fladenbrote benötigt ihr:
- 500 g Weizenmehl
- Ein Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 150 ml Wasser (lauwarm)
- 150 ml Milch (lauwarm) – alternativ Hafermilch
- 3 EL Olivenöl
In einer großen Rührschüssel Mehl, Trockenhefe und Salz vermengen. Wasser, Milch und Olivenöl hinzufügen und alles zu einem einheitlichen Teig kneten. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
Nach der Ruhezeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kurz kneten, anschließend in vier gleich große Stücke teilen und mit einem Nudelholz ausrollen, bis sie ca. den Durchmesser einer großen Pfanne haben. Sie können ruhig recht dünn ausgerollt werden, wir wollen später keinen zu großen Brot-Bestandteil im Brot-Fleisch-Verhältnis.
Eine Pfanne mit ein wenig Öl benetzen und erhitzen. Das Fladenbrot behutsam in die Pfanne legen und bei mittlerer Hitze ca. 3-4 Minuten auf jeder Seite backen. Es wird nach ein paar Minuten schön aufgehen, dann solltet ihr immer mal wieder schauen, dass es unten nicht zu dunkel wird. Wenn beide Seiten schön goldbraun gebacken sind und das Brot nicht mehr roh aussieht, könnt ihr es beiseitelegen und mit dem nächsten Brot weitermachen. Hierfür die Pfanne wieder mit ein wenig Öl benetzen und wie gehabt weitermachen. Die fertigen Brote könnt ihr dann einfach stapeln und bis zum weiteren Gebrauch beiseite stellen.
Nun können wir uns um die Füllung der Brote kümmern.
Wir haben folgende Zutaten verwendet:
- Salat, z.B. Romanasalat
- eine rote Zwiebel
- Eine Gurke
- Ajvar
- 400 g Cevapcici oder alternativ vegane Griller (siehe Kühlregal im Supermarkt)
Wer Cevapcici zubereiten möchte, nimmt einfach 400 g Hackfleisch, eine gehackte Zwiebel, zwei gepresste Knoblauchzehen, 2 TL Paprikapulver, 1 TL Ajvar und vermengt die Zutaten in einer Schüssel zu einer einheitlichen Masse.
Zubereitung:
In einer Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen. Die Cevapcici (oder die veganen Griller) anbraten, bis sie rundherum goldbraun angebraten und innen durch sind.
Die Fladenbrote nun befüllen. Das Salatblatt dient als Basis. Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Diese auf den Salat legen. Anschließend die Gurke in dünne Scheiben schneiden und darüberlegen. Ajvar hinzufügen und die Griller / Cevapcici dazugeben. Alles einrollen und servieren.
Guten Appetit! Eure Lari
Danke für das tolle Rezept. Kommt gleich auf die Einkaufsliste fürs Wochenende.
Vielen Dank 😍😍
Das sieht super lecker aus 😱😋 Wird gleich fürs Wochenende eingeplant 😍