
Ein absoluter Klassiker – in der Weihnachtszeit muss es mindestens ein Mal einen saftigen Gewürzkuchen geben. Ich mag ihn am liebsten ohne Zuckerguss, höchstens mit etwas Puderzucker bestreut. Je nach Bedarf kann man hier seiner Phantasie natürlich freien Lauf lassen. Wichtig ist nur, ihn in weihnachtlicher Atmosphäre, gern mit etwas Glühwein oder Punsch als Begleitung, zu verspeisen.
Das Rezept ist super einfach und genügt für eine eckige Form mit einer Größe von ca. 20 x 30 cm.

Zutaten:
- 180 g Butter, weich
- 100 g brauner Zucker
- 100 g weißer Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 3 Eier
- 3 EL Honig
- 3 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Zimt
- 1 TL gem. Nelken
- 150 g gem. Haselnüsse
- 350 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Kakaopulver
- 250 ml Milch
Zubereitung:
Butter und alle Zuckersorten cremig rühren, anschließend die Eier und den Honig hinzufügen, ebenfalls unterrühren.
In einer separaten Schüssel alle trockenen Zutaten vermengen und dann abwechselnd mit der Milch in die Rührschüssel füllen, alles zu einem einheitlichen Teig vermengen.
Ofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen und eine eckige Kuchenform mit Backpapier auslegen, die Ränder ggf. einfetten. Den Teig in die Form füllen und auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und frohe Weihnachten! Eure Lari
