Herbstpicknick

29. Oktober 2019 laryloves 1 Comments

Der Oktober neigt sich dem Ende zu und gerade deshalb sollten wir noch einmal jeden Sonnenstrahl auskosten. Wer sagt, dass man ein Picknick nur im Sommer machen kann? Eingemummelt in Decken und mit leckeren herbstlichen Mitbringseln macht auch ein Herbstpicknick Spaß. Alles, was ihr dafür braucht um kulinarisch versorgt zu sein, findet ihr in diesem Beitrag.

Ich habe zwei verschiedene Sandwiches, sowie eine süße Komponente für euch.

Picknick

Fangen wir mit dem deftigen an:

Herbstliche Clubsandwiches

Clubandwich

Für zwei Personen

6 Scheiben Vollkorntoast

300g Hähnchenbrust

5 Champignons

2 Kugeln vorgegarte rote Beete

Salat

Frischkäse

Kartoffelchips

Die Hähnchenbrust in dünne Scheiben schneiden und kurz in etwas Öl anbraten, bis sie durchgebraten sind. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden, die rote Beete ebenfalls in Scheiben schneiden. Salat waschen.

Das Toastbrot toasten und mit Frischkäse bestreichen. Mit Hähnchenbrust, rote Beete, Pilze und Salat belegen und mit einer 2. Toastscheibe abdecken. In der Hälfte durchschneiden, sodass zwei Dreiecke entstehen.

Mit Kartoffelchips  servieren.

Nussbrot mit Ziegenkäse und Birne

Ziegenkäsebrot

Für das Brot

500g Weizenmehl, Type 550

400g Roggenvollkornmehl

1 Würfel frische Hefe

2EL Zucker

2EL Salz

300g Nüsse (Walnüsse, Cashews, Mandeln, je nach Belieben)

300ml Wasser, lauwarm

Den Hefewürfel im Wasser auflösen. Beide Mehlsorten mit Zucker und Salz in einer Rührschüssel vermengen und die Hefe-Wassermischung hinzufügen, 5 Minuten lang kneten. Falls der Teig zu feucht erscheint, noch etwas Mehl hinzufügen. Nun die Nüsse hinzufügen und so lange einkneten, bis sie mit dem Teig eine einheitliche Masse bilden.

Eine Stunde ruhen lassen, ggf. in einem Gärkörbchen.

Den Ofen auf 250 Grad vorheizen und eine kleine Schale mit Wasser in eine hintere Ecke des Ofens stellen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Brot darauflegen. Auf mittlerer Schiene ca. 20-25 Minuten bei 250 Grad backen, bis die Kruste goldbraun ist.

Zutaten für den Belag

Eine Ziegenkäse-Rolle

Eine große Birne

Scharfer Birnensenf

Ziegenkäse und Birne in Scheiben schneiden, das Brot in Scheiben schneiden. Brot mit Ziegenkäse belegen und mit Birnensenf bestreichen. Birne darüberlegen und mit einer zweiten Brotscheibe abschließen.

 

Apfel-Streusel-Muffins

apfelmuffins 1

Zutaten für 12 Muffins

120g Butter, weich

150g brauner Zucker

2 Eier

120g griechischer Joghurt

2TL Vanillezucker

220g Mehl

1TL Backpulver

1TL Natron

1TL Zimt

½ TL Salz

60ml Milch

2 Äpfel

Zutaten für die Streusel

70g brauner Zucker

15g weißer Zucker

1TL Zimt, gemahlen

60g Butter

80g Mehl

Frosting

120g Puderzucker

40g Sahne

Eine Prise Zimt

Für die Streusel die Butter in einem kleinen Topf schmelzen.  In einer Schüssel Zucker, Zimt und Mehl vermischen, die flüssige Butter hinzufügen und mit einem Löffel grob vermengen, sodass sich Streusel bilden. Bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.

Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Für die Muffins die Butter mit Zucker schaumig schlagen, danach die Eier hinzufügen und ebenfalls unterrühren. Joghurt und Vanillezucker dazugeben und alles zu einer einheitlichen Masse verrühren.

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz vermischen. Nach und nach die Mehlmischung und die Milch unter die flüssigen Zutaten mischen, bis alle Zutaten zu einem Teig verrührt sind. Nun die Äpfel in ca. 1cm große Würfel schneiden und mit einem Teigschaber unter den Teig mischen.

Ein Muffinblech mit Förmchen auslegen und die Förmchen bis an den Rand mit dem Teig befüllen. Die Streuselmischung aus dem Kühlschrank nehmen und die Streusel portionsweise auf den Muffins verteilen, ggf. mit den Fingern etwas zerbröseln. Die Muffins auf mittlerer Schiene für ca. 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.

Für das Frosting Puderzucker mit Sahne und Zimt vermengen und die Masse auf den warmen Muffins verteilen.

Titelbild

Ich hoffe, ich konnte euch noch zu einem herbstlichen Ausflug ins Freie inspirieren.

Eure Lari

 

 

1 people reacted on this

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.