Kräuterbrot mit Ofenkäse

12. Dezember 2019 laryloves 0 Comments

Diejenigen von euch, die mich auf Instagram verfolgen, die wissen: ich hege eine große Leidenschaft für Ofenkäse. Ofenkäse und ich – das passt einfach. Und weil Ofenkäse frühs, mittags oder abends passt, habe ich hier das ultimative Brunch- / Brotzeit- / Cheeseboard-Rezept für euch. Es macht sich gut zum Brunch oder abends in trauter Runde bei einem (oder zwei) Glas Wein und etwas Käse.

Der Kranz besteht aus einem würzigen Kräuterbrot mit Hefeteig in einer briocheartigen Konsistenz und der Kern besteht natürlich aus einem warmen, seelenwärmenden Stück Camembert in einer Holzschachtel.

Was ihr braucht?

  • 4 Eier
  • 20ml Milch
  • 400g Weizenmehl Type 550
  • ½ Würfel frische Hefe
  • 3 TL Zucker
  • 5g Salz
  • 200g Butter
  • Einen Ofenkäse
  • 2-3 Zweige Thymian
  • 5 EL Olivenöl, 2 EL Honig, 1 EL Thymian, 1 gepresste Knoblauchzehe

Eier verquirlen und beiseite stellen. Die Milch lauwarm erhitzen. Das Mehl und das Salz in eine große Rührschüssel geben und eine Mulde formen. Die Milch in die Mulde geben, Zucker hineingeben, die Hefe in die Milch bröseln und fünf Minuten stehen lassen, bis die Hefe sich aufgelöst hat und schon etwas aufgegangen ist. Nun die Eier hinzufügen und vermischen. Die Butter ebenfalls hinzufügen und alles für 8-10 Minuten kneten.

Den Teig für ca. 1-2 Stunden ruhen lassen, bis er schön aufgegangen ist.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Käse in der Holzschachtel in die Mitte stellen, damit wir den Abstand gut abmessen können. Es reicht auch, wenn ihr nur die Holzschachtel nehmt und den Käse nochmal kalt stellt, er sollte ja noch in einer Plastikfolie eingewickelt sein.

Die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig noch einmal kurz durchkneten. In fünf gleich große Stücke teilen. Die fünf Stücke wiederum in drei bis vier kleinere Stücke teilen, sodass wir am Ende ca. 20 Bällchen haben.

Wir arrangieren nun unsere Teigbällchen um den Käse herum – ca. 8 für den inneren Ring und 12 für den äußeren Ring. Etwas Abstand zwischen den Bällchen halten, da sie beim Backen noch aufgehen.

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Für die Öl-Kräuter-Mischung die oben genannten Kräuter hacken und mit den restlichen Zutaten in einer kleinen Schüssel vermengen.

Wir bestreichen unsere Bällchen nun noch mit unserer Öl-Kräuter-Mischung und dann sind sie bereit für den Ofen.

Der Ofenkäse liegt nun ohne Folie bereit zum Backen in seiner Holzschachtel in der Mitte. Die Bällchen sind außenrum verteilt und müssen insgesamt 25 Minuten gebacken werden.

Wir schieben das Blech in den Ofen und backen unser Gebilde für 12 Minuten. Nach den 12 Minuten nehmen wir das Blech kurz raus, schneiden den Käse kreuzweise ein und klappen die Ecken auf, damit er ein schönes Röstaroma bekommt und schieben alles zusammen wieder in den Ofen.

Nun backen wir alles fertig, das sollte nochmal 12-14 Minuten dauern.

Und das war´s schon. Der Vorteil hierbei ist, dass wir alles zusammen fertig backen können und danach alles zusammen schick präsentieren können.

Habt eine wundervolle Weihnachts- und Winterzeit und lasst es euch gut gehen!

Eure Lari

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.