
Im Frühjahr möchte ich selbstverständlich nicht auf Kaffee und Kuchen verzichten. Dann darf es geschmacklich gerne etwas frischer sein, nämlich mit ordentlich Limette und Himbeere. Warnung: Das Rezept ist geschmacklich frischer, jedoch durchaus reichhaltig 🙂
Für einen Cheesecake benötigt ihr eine Springform mit einem Durchmesser von ca. 28 cm und folgende Zutaten:
Für den Boden
220g Vollkornkekse
100g Butter
1EL brauner Zucker
Für die Frischkäsefüllung
450g Frischkäse
250g Zucker
1 TL Vanillezucker
3 Eier
Schale einer Bio-Limette
400g Crème fraîche
Für die Himbeer-Sauce:
200g TK-Himbeeren
4 EL Zucker
Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zu Bröseln verarbeiten. Butter schmelzen und zusammen mit Keksbröseln und 1 EL braunem Zucker in eine Rührschüssel geben und kurz zu einer Masse verarbeiten.
Eine Springform (ca. 28cm) mit Backpapier auslegen, die Ränder einfetten. Die Keksmasse auf dem Boden verteilen und mit der Rückseite eines Löffels festdrücken. In den Kühlschrank stellen, damit der Boden schon mal etwas fester wird.
Ofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Während der Keksboden im Kühlschrank ruht, den Frischkäse in eine Rührschüssel geben und kurz cremig rühren, anschließend den Zucker dazugeben und unterrühren. Dann die Eier hinzufügen und ebenfalls unterrühren.
Die Schale der Limette abreiben und ebenfalls unterheben. Schließlich die Crème fraîche unterheben.
Die Creme nun auf den Keksboden in die Springform geben und glatt streichen.
Auf mittlerer Schiene ca. 50-60 Minuten backen. Wenn die Oberfläche zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken (nach ca. 40 Minuten mal kontrollieren). Die Masse kann noch etwas wackelig sein, wenn die Backzeit zu Ende ist, sie verfestigt sich dann beim Abkühlen.
Springform lösen (bei Bedarf mit einem Buttermesser am Rand entlang fahren) und den Kuchen vollständig erkalten lassen.
Für die Himbeer Sauce ca. 200g TK-Himbeeren auftauen und mit 4 EL Zucker in einem Blitzmixer zu einer flüssigen Masse verarbeiten. Auf den Kuchen geben und servieren.