Mein liebster Kartoffelsalat

19. April 2019 laryloves 0 Comments

Werbung | Es wird Zeit, dass wir mal über Kartoffelsalat sprechen. Ich habe euch über Instagram nun lange genug von meinem aller liebsten Kartoffelsalat vorgeschwärmt – es wird Zeit, dass ihr endlich das Rezept bekommt 🙂

Bei Kartoffelsalat gibt es für mich zwei Welten – die Essig/Öl-Welt und die cremige Welt. Mein aller liebster Kartoffelsalat (neben dem auf Brühen-Basis, aber über den sprechen wir vielleicht ein andermal) wird mit vielen Eiern, einer cremigen Basis und ganz vielen frischen Zutaten auf jedem Grillfest ein Hit!
Dazu muss ich sagen, dass dieser Kartoffelsalat eher ein Kartoffel-Eier-Salat ist. Es sind nämlich fast genauso viele Eier drin wie Kartoffeln. Das ist das erste Geheimnis.
Die Creme besteht nicht nur aus Salatcreme, sondern wird durch Senf und Gurkensaft
ergänzt, was dem Ganzen einen gewissen Kick gibt. Als Salatcreme verwende ich Miracel Whip.
Der Vorteil ist hierbei, dass die Creme mit nur 23% Fettgehalt wesentlich leichter ist als Mayo (mit den fettreduzierten Varianten spart ihr sogar nochmal mehr Fett). Zudem ist Miracel Whip etwas luftiger, da sie durch die spezielle Aufschlagtechnik, das sogenannte Whippen, ihre einzigartige, luftige Konsistenz bekommt.
Ob zu Spargel, beim Grillen oder beim Osterbrunch – es passt einfach immer. Deshalb kommt hier nun das Rezept:

IMG_9195.JPG
Für ca. 4-5 Portionen benötigt ihr:
10 mittelgroße Kartoffeln
6 Eier
Drei Stangen Sellerie
5 große Gewürzgurken
5 Radieschenknollen
200g Miracel Whip
2 TL Senf
Gewürzgurken-Saft
Schnittlauch
Salz, Pfeffer
Zuerst kochen wir die Kartoffeln. Hierfür ordentlich Wasser in einen Topf geben, salzen und die Kartoffeln mit schale etwa 20-25 Minuten kochen. Wenn sie weich sind (hierfür könnt ihr den Messertest machen – mit einem scharfen Messer in die Kartoffel stechen. Wenn sie mit Leichtigkeit abrutscht, ist sie gar), die Kartoffeln abschütten und pellen. Kurz abkühlen lassen und dann in mitteldicke Scheiben schneiden. Diese könnt ihr dann direkt in die Schüssel geben.
Danach müssen die Eier gekocht werden. Wasser zum Kochen bringen, Eier anstechen und 10 Minuten kochen. Abschrecken, pellen und in sehr kleine Stücke (ca. 5mmx5mm) schneiden. Zu den Kartoffeln in die Schüssel geben.
Jetzt kommen wir zu den frischen Zutaten. Stangensellerie und Radieschen waschen und ebenfalls in sehr kleine Stücke, genau wie die Eier, schneiden. Die Gewürzgurken ebenfalls sehr klein schneiden.
Alles in die Schüssel geben. Das bildet die Basis.
Jetzt machen wir uns ans Dressing. Das müssen wir nicht extra anrühren, sondern geben alle Bestandteile in die große Schüssel und vermischen dann alles zusammen.
Gebt Miracel Whip, den Senf und einen ordentlichen Schuss des Gurkensafts der Gewürzgurken (ca. 80 ml) in die Schüssel. Der Gurkensaft mag zuerst etwas suspekt klingen, bringt dem ganzen aber eine gewisse Säure.
Alles gut vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken. Je nach individuellem Geschmack kann es sein, dass ihr noch mehr Creme, Senf oder Gurkensaft hinzufügen müsst. Was ich jetzt noch gerne mache ist, den Salat ein bisschen anzustampfen, damit er noch ein bisschen cremiger wird. Hierfür nehme ich einen Stampfer für Kartoffelbreit und gehe damit ganz leicht durch den Salat. Es soll natürlich kein Kartoffelbrei werden – die Konsistenz wird durch das leichte
Stampfen lediglich cremiger und die einzelnen Bestandteile werden zusätzlich vermischt. Nun den Schnittlauch hacken, ebenfalls hinzufügen und wenn möglich den Salat einige Stunden ziehen lassen. Je länger er ruht, desto besser schmeckt er. Dieser Salat kann auch super einen Tag vorher zubereitet werden.

IMG_9227.JPG

Ich esse den Salat sehr gerne zu Spargel (hierbei lasse ich dann aber die Sauce Hollandaise weg – sonst wird es sogar mir zu cremig), zum Grillen, bei einer deftigen Brotzeit oder einem Brunch.

Ich bin sehr gespannt, wie er euch schmeckt und freue mich wahnsinnig auf euer Feedback!
Eure Lari

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.