
Aufgepasst – es folgt das allerbeste Zimtschnecken-Rezept, das ich jemals ausprobiert habe! Ich schreibe bewusst nicht “das beste Rezept der Welt”, weil wer weiß, was man noch so entdeckt – aber es ist definitiv das beste Rezept, das jemals in meiner Küche gezaubert wurde und heute werde ich es endlich mit euch teilen!
Zimtschnecken sind ja sowieso der Knaller. Und diese hier haben im Hefeteig Kürbispüree – klingt vielversprechend, oder?
Nun aber schnell zum Rezept! Für eine Springform (ca. 25 cm) gefüllt mit Kürbisschnecken benötigt ihr folgende Zutaten:
Für den Hefeteig:
- 20g Frischhefe
- 250ml Milch
- 2 Eier
- 90g Zucker
- 700g Mehl
- 1TL Kardamom
- 1/2 TL Salz
- 100g Butter, weich
- 200g Kürbispüree
Für die Füllung:
- 80g Butter
- 80g Zucker
- 4EL Pumpkin Spice
Für das Frosting:
- 120g Frischkäse
- 4 EL Ahornsirup
- 30 ml Milch
- 120g Puderzucker
Zubereitung:
Hefe in eine Rührschüssel bröseln, die Milch erwärmen, über die Hefe schütten, 2 TL Zucker hinzufügen und so lange rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat, das ganze am besten 5-10 Minuten ziehen lassen. Eier und Zucker unterrühren, Butter und Kürbispüree dazugeben und alles ordentlich vermischen, danach Mehl, Kardamom und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig für zwei Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken. Der Teig sollte sich nach dieser Zeit verdoppelt haben.
Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Den Boden einer runden Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten. Arbeitsfläche bemehlen und den Teig rechteckig ausrollen, sodass er nur noch ca. 1 cm dick ist (es ist richtig viel Teig – ich habe ihn halbiert, so war die Verarbeitung etwas einfacher).
80g Butter schmelzen und auf den ausgerollten Teig (oder die zwei ausgerollten Teighälften) streichen. Zucker und Pumpkin Spice vermischen und über die geschmolzene Butter streuen. Den Teig der Länge nach eng aufrollen und die Rolle dann wiederum der Länge nach in ca. 4cm dicke Stücke schneiden. Die nun entstandenen Schnecken ohne Abstand in die Springform stellen. Falls ihr den Teig ebenfalls halbiert habt, diesen Schritt nun wiederholen, bis der gesamte Teig in Rollen brav in der Form sitzt.
Die Schnecken für ca. 25-30 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Nach 20 Minuten aufpassen, dass die Oberfläche nicht zu dunkel wird.
Die Schnecken abkühlen lassen. Für die Glasur alle Zutaten mit dem Mixer vermengen und die Schnecken damit bestreichen.
Ich bin sehr gespannt, was ihr zu den Schnecken sagt! Lasst mich gerne wissen, ob ihr sie nachbackt und vor allem: Lasst es euch schmecken!
Eure Lari
Habe es gestern nachgebacken und die waren mega lecker! Danke für dieses großartige Rezept 🥰
Warum Zimtschnecken, wenn kein Zimt im Rezept enthalten ist?
Es war so köstlich, vielen Dank für das tolle Rezept 😊. Perfekt für ein gemütliches Herbst-Wochenende!