Rucola-Kräuter-Quiche

20. Januar 2021 laryloves 0 Comments

Inzwischen bin ich ein waschechter Quiche-Fan und egal ob die Quiche direkt vom Ofen auf den Teller serviert wird oder kalt nach zwei Tagen – sie schmeckt einfach.

Ich habe mir ein Rezept für eine frische Rucola-Kräuter-Quiche überlegt, das ihr entweder für eine große Tarte-Form oder vier kleine Förmchen verwenden könnt.

Für eine Quiche (á 30 cm) benötigt ihr:

  • 250g Mehl
  • 125g Butter
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 Ei
  • Eine kleine Zwiebel
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 1 Bund Petersilie
  • 100 g Rucola
  • 200g Schmand
  • 3 Eier
  • 200g Bergkäse, gerieben
  • 40g Parmesan, gerieben
  • Außerdem Salz, Pfeffer, ein Nudelholz und eine Tarteform

Mehl in eine große Rührschüssel füllen, die Butter in Flöckchen darüber geben, Ei hinzufügen und mit 1 EL Wasser zu einem Teig kneten. In Frischhaltefolie packen und 30 Minuten kaltstellen.

Ofen auf 200 Grad vorheizen.

Die Zwiebel in sehr kleine Stücke hacken, Lauchzwiebeln in Ringe schneiden und Petersilie hacken. Den Rucola waschen und ebenfalls grob hacken.

3 Eier, Schmand, den geriebenen Bergkäse, einer Prise Pfeffer und Salz verquirlen. Anschließend die Zwiebelstückchen, Lauchzwiebeln, Petersilie und Rucola untermengen.

Die Tarteform gut fetten.

Den Teig nun aus dem Kühlschrank holen, ausrollen und in die Tarteform legen, gut festdrücken und mehrmals mit einer Gabel einstechen.

Die Füllung nun auf den Teig geben und gleichmäßig verteilen. Abschließend den geriebenen Parmesan darüber streuen.

Das Ganze nun für ca. 40 Minuten backen. Nach 20 Minuten mal nachschauen, ob der Parmesan nicht zu dunkel wird, ggf. mit Alufolie abdecken.

Wenn ihr kleine Tarteförmchen benutzt, schaut bitte nach 25 Minuten, ob eure Quiche durchgebacken ist. Wenn die Füllung fest ist und nicht mehr wackelt, könnt ihr sie herausnehmen.

10 Minuten auskühlen lassen, dann die Quiche aus der Form lösen. Falls ihr eine zusammensetzbare Tarteform habt, sollte das relativ einfach gehen. Ich habe stattdessen einen Teller auf die Form gelegt, beides vorsichtig umgedreht, die Quiche noch vorsichtiger herausgelöst und mit einem anderen Teller die Prozedur wiederholt.

Nun könnt ihr euch ein großes Glas Weißwein genehmigen und beides genießen!

Lasst es euch schmecken.

Eure Lari

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.