
Der Weihnachtsmann liebt Süßes. Und ich bin mir sicher, dass er von diesen Keksen nie genug bekommen könnte. Ich weiß, was dieses Jahr auf meinem Weihnachtsteller an Heiligabend liegt.
Und das Beste: Das Rezept ist kinderleicht und geht super schnell!
Für zwei Backbleche voll mit diesen sündhaften Cookies benötigt ihr folgende Zutaten:
170g Butter auf Raumtemperatur
100g Zucker weiß
100g Zucker braun
1 Ei
2 TL Vanillezucker
270g Mehl
1TL Natron
1/2 TL Salz
Deko, z.B. Salzbrezeln (in kleinen Stücken), ofenfeste Schokodrops, M&Ms, Streusel
etwas Meersalz zum garnieren
Was zu tun ist:
- Ofen auf 180 Grad vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Butter cremig aufschlagen und beide Zuckersorten, sowie den Vanillezucker hinzufügen und cremig rühren.
- Ei hinzufügen und unterrühren.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Natron und Salz vermischen und langsam in die Rührschüssel geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Mit einem Löffel die süßen und salzigen Zutaten wie zum Beispiel M&Ms, Brezelstückchen, Schokodrops und Streusel einrühren.
- Mit einem Teelöffel den Teig portionieren, mit den Händen zu einer Kugel formen und auf dem Backblech ganz leicht platt drücken. Die typische Cookie-Form wird beim Backen entstehen, deshalb die Teig-Kugeln auch mit etwas Abstand auf dem Blech platzieren. Mit Meersalz garnieren.
- Auf mittlerer Schiene ca. 8 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Wenn sie noch etwas weich sind ist das okay, sie härten beim Auskühlen noch etwas nach.
Lasst es euch schmecken!
Eure Lari

[…] so war auf jeden Fall noch etwas bis Weihnachten (und sogar bis jetzt an Dreikönig) übrig. Es gab Santa’s geheime Lieblingskekse, Mozartkugeln, Weiße Rumkugeln mit Kokos (Rezept von Chefkoch.de), leckere Amarena-Plätzchen […]