
Spekulatius und Käsekuchen. Zwei meiner liebsten Dinge auf dieser Welt. Heute vereinen wir beides und schlagen so eine Brücke zwischen einem Küchen-Klassiker und Weihnachten.
Für eine Springform mit einem Durchmesser von 24 cm benötigt ihr folgende Zutaten:
Für den Boden
200g Spekulatiuskekse
80g Butter
1EL brauner Zucker
1TL Salz
Für die Frischkäsefüllung
350g Frischkäse
150g Schmand
150g Zucker
1TL Vanillezucker
3 EL Speisestärke
Schale einer Bio-Zitrone
3EL Zitronensaft
125ml Sahne
1 Ei
1 Eigelb
Den Backofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
Zuerst die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zu Bröseln verarbeiten. Die Butter schmelzen und zusammen mit Kekskrümeln, Salz und Zucker in einer Schüssel vermengen.
Die Keksmasse nun in die Springform geben und platt drücken. Der Boden sollte sehr fest sein.
Die Springform nun schon mal in den sich aufheizenden Ofen stellen, sodass der Boden vorbacken kann, während wir die Füllung vorbereiten. Das sollte maximal 10 Minuten dauern.
Für die Füllung Frischkäse und Schmand zu einer cremigen Masse aufschlagen. Zucker und Vanillezucker hinzufügen. Die Speisestärke sieben und ebenfalls hinzufügen. Die Zitronenschale abreiben und zusammen mit 3 EL Zitronensaft ebenfalls hinzufügen. Zum Schluss die flüssige Sahne, das Ei und das Eigelb unterheben und alles zügig zu einer einheitlichen Masse vermengen.
Die Springform aus dem Ofen holen und die flüssige Frischkäse-Creme in die Springform gleiten lassen. Auf mittlerer Schiene mindestens 35 Minuten backen. Zwischen 35 und 40 Minuten sollte der Kuchen fertig sein. Die Masse sollte fest sein und die Oberfläche goldbraun. Wenn das der Fall ist, den Ofen nach ca. 40 Minuten einen Spalt breit öffnen und den Kuchen im Ofen auskühlen lassen.
Wenn der Cheesecake vollständig abgekühlt ist, mindestens eine Stunde, besser noch etwas länger, im Kühlschrank lagern, bevor er verzehrt wird. Wenn es endlich soweit ist, mit einem Messer am Rand des Kuchens entlang schneiden, sodass sich der Teig von der Springform trennt und der Kuchen beim Öffnen der Form keinen Riss bekommt.
Der Kuchen hält sich anschließend mindestens 3 Tage im Kühlschrank.
Guten Appetit!
Eure Lari
Heute gebacken und er schmeckt mega. Ich habe die Füllung für das richtige Weihnachtsgefühl mit Spekulatiusgewürz gepimpt!
Ein wenig flach für einen typischen deutschen Käsekuchen. Der muss auch mit Quark sein.