
Bevor es auf in ein Osterwochenende, wie wir es noch nie zuvor hatten, geht, dachte ich mir, ich verrate euch noch schnell mein Rezept für super fluffige Pfannkuchen. Ob ihr sie jetzt alleine im Bett vertilgt oder sie auf den schön gedeckten Ostertisch stellt, ist ganz egal, denn schmecken tun sie überall.
Das Geheimnis der absoluten Fluffigkeit ist einmal das steif geschlagene Eiweiß und zweitens die Ricotta (die, wie ich finde, sowieso einige Gerichte richtig toll aufpeppt, dazu später mehr…).
Für Pancakes für zwei Personen benötigt ihr:
- 120g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 75g Zucker
- 160ml Milch
- 4 EL Ricotta
- 2 Eier (getrennt)
- Butter und / oder neutrales Öl zum Anbraten
Da ich immer so wenig Abwasch wie möglich haben möchte, schlage ich zuerst das Eiweiß steif und benutze dann die selbe Rührschüssel für den Teig, also beginnen wir, indem wir die Eier trennen. Das Eiweiß in eine große Rührschüssel geben und steif schlagen, eventuell mit Hilfe von etwas Zucker.
Wenn das Eiweiß steif geschlagen ist, stellen wir es beiseite und geben nun Mehl, Backpulver, Zucker, Milch, Eigelbe und Ricotta in die große Rührschüssel und verarbeiten sie mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig.
Zum Schluss den Eischnee ganz vorsichtig unter den Pfannkuchenteig heben.
Nun eine (oder zwei – je nachdem wie eilig ihr es habt) Pfannen erhitzen und Butter (wir nehmen gerne ein Butter-Öl-Gemisch) in die Pfanne geben. Je nach gewünschter Größe der Pancakes könnt ihr nun einige Esslöffel oder einen kleinen Schöpflöffel des Teigs in die Pfanne geben. Die Pfannkuchen von jeder Seite ca. 3 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind.
Zu Pfannkuchen reiche ich sehr gerne frische Beeren, Zimt-Zucker oder frische Marmelade.
Lasst es euch schmecken!
Eure Lari
