
*Beitrag enthält Werbung. Zum Jahresanfang esse ich nach den schweren Weihnachtsfeiertagen gern viel Gemüse. Das Schöne an einer Veggie Bowl ist, dass sie super wandelbar ist und mit verschiedenen Gemüsesorten und Gewürzen flexibel verändert werden kann.
Ich hatte diesmal Lust auf eine Soul Food Veggie Bowl mit geröstetem Blumenkohl, leckeren Süßkartoffelpommes und einer großen Portion Kürbishummus.

Für zwei Portionen benötigt ihr folgende Zutaten:
- Ein kleiner Blumenkohl
- Eine Süßkartoffel
- 150 g frischer Spinat
- Eine Handvoll Tomaten
- Eine halbe Salatgurke
- Eine Zitrone
- 3 TL Sesam
- Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL gemahlener Koriander
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz, Pfeffer
- 5 Pitabrote
Den Ofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze vorheizen. Den Strunk vom Blumenkohl entfernen und die kleinen Röschen abschneiden, sodass wir am Ende mundgerechte Stückchen haben. Die Süßkartoffel schälen und zu Pommes verarbeiten. Hierfür könnt ihr den Pommes-Frites-Scheibe der Bosch OptiMUM verwenden, der einfach mit dem VeggieLove Set kombiniert werden kann.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Röschen zusammen mit den Pommes darüber verteilen. In einer kleinen Schüssel 5 EL Olivenöl mit Paprikapulver, Koriander, Kreuzkümmel und jeweils einer Prise Salz und Pfeffer mischen und gleichmäßig über das Gemüse geben. In den Ofen geben und auf mittlerer Schiene ca. 20-25 Minuten backen, bis das Gemüse gar ist.
Die Tomaten vierteln und die Gurke in Scheiben schneiden. Den Spinat waschen und abtropfen lassen.
Alle Zutaten in großen Servierschüsseln anrichten. Den Couscous in die Mitte geben und alle weiteren Zutaten rund herum verteilen. Sesam darüber streuen, einen Klecks Joghurt oder Hummus dazugeben und ggf. Pitabrot dazu reichen.

Wer dazu noch Kürbishummus zubereiten möchte, für den geht es hier weiter:
Kürbishummus
Für ca. 400 g Hummus benötigt ihr:
- Eine Dose Kichererbsen
- 200 g Kürbispüree
- 2 EL Olivenöl
- Eine Chilischote
- Eine Knoblauchzehe
- 1 EL Honig
- Eine Prise Zimt
- ¼ TL Cayennepfeffer
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Chilipulver
- Salz und Peffer
Die Kichererbsen abtropfen lassen (wer möchte, kann sie in etwas Wasser von der Schale befreien – ich persönlich lasse sie aus Bequemlichkeit gerne dran) und in den Blitzmixer geben – ich nutze hierfür das TastyMoments Set von Bosch. Die Knoblauchzehe schälen, die Chilischote in kleinere Stückchen schneiden und mit allen restlichen Zutaten in den Blitzmixer geben, alles zu einer einheitlichen Masse verrühren und in einer Schale, ggf. mit etwas Sesam verziert, servieren.
Lasst es euch schmecken!
Eure Lari
Liebe Jenni, ganz lieben Dank für deine liebe Nachricht und den Hinweis, du hast natürlich vollkommen Recht 🙂 habe es direkt ausgebessert! Danke dir!