Zimteis mit Pflaumen-Swirl

8. November 2018 laryloves 0 Comments

Seit 5 Wochen wird dieses Winter-Eis wöchentlich bei uns nachproduziert. Eine Mischung aus süßem Zimt und fruchtigen Rum-Pflaumen ist das perfekte Dessert für die kalte Jahreszeit 

Um dieses Rezept umzusetzen, benötigt ihr eine Eismaschine, einen Pürierstab und folgende Zutaten:

Für das Zimteis:

200ml Milch

200ml Sahne

1 Ei

80g brauner Zucker

1TL Zimt, gemahlen

Für die Pflaumen-Creme:

500g Pflaumen

4EL Zucker

Ein Schuss Rum

Da beide Bestandteile kalt sein sollten, bevor sie in die Eismaschine kommen, solltet ihr zuerst die Pflaumen zubereiten, da sie sehr lange kochen. Hierfür die Pflaumen waschen, entkernen und in mittelgroße Stücke schneiden. Pflaumen, Zucker und Rum in einen Topf geben und aufkochen. Ca. 10 Minuten köcheln, bis die Pflaumen weich sind. Mit einem Pürierstab zu einer cremigen Masse pürieren und anschließend vollständig abkühlen lassen. Ihr könnt eine kleine Schüssel mit einem Teil des Pflaumenmuß füllen (ein paar Esslöffel) und im Kühlschrank als Sauce für die Eiscreme aufbewahren.

Für das Zimteis alle Zutaten (Sahne, Milch, Zucker, Ei, Zimt) in einen Topf geben, mit einem Schneebesen verrühren und aufkochen. Danach ebenfalls vollständig abkühlen lassen.

Die abgekühlte Milchmischung nun in eine Eismaschine geben und die Mischung je nach Betriebsanleitung zu einer Eismasse verarbeiten. In eine Plastikdose geben und in die Tiefkühltruhe stellen (die Masse kann ruhig etwas weich sein, sie soll nur nicht schmelzen). Nun die pürierten Pflaumen ebenfalls kurz in die Eismaschine geben und solange bearbeiten, bis sie nicht mehr ganz flüssig, aber auch nicht gefroren ist. Nun das Zimteis wieder aus dem Gefrierschrank holen, das Pflaumenmus darauf verteilen und eine Gabel durch die beiden Massen ziehen, sodass sich Schlieren bilden. Bis zum Verzehr einfrieren. Schmeckt am besten während der ersten zwei Tage nach Herstellung.

IMG_2123

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.