Super saftiger Karottenkuchen

14. Januar 2018 laryloves 6 Comments

Gemüsekuchen ist immer so eine Sache. Mit Zucchinikuchen werde ich mich glaube ich nie anfreunden, aber Karottenkuchen ist da etwas ganz anderes. Doch auch hier gibt es große Unterschiede. Ich schlage vor allem bei Kuchen, deren Endergebnis unglaublich saftig sein muss, eher die amerikanische Richtung ein. In diesem Fall in Form von Pekannüssen und Frosting!

IMG_5455

Für diesen Karottenkuchen braucht ihr:

eine Springform (ich habe eine mit 24 cm Durchmesser gewählt, so wird er schön hoch)

200g braunen Zucker

2 TL Vanillezucker

180ml Pflanzenöl

100g griechischen Joghurt

3 Eier

250g Mehl

1 TL Natron

2 TL Zimt

1/4 TL Muskatnuss

1/2 TL Salz

300g fein geriebene Karotten

100g Pekannüsse, fein gehackt

Für das Frosting:

220g Frischkäse

130g Puderzucker

das Mark einer Vanilleschote

8-10 Pekannüsse zu Dekozwecken

Backanleitung:

Ofen auf 180 Grad vorheizen und die Springform einfetten.

In einer Rührschüssel braunen Zucker und Vanillezucker mit Öl verquirlen, anschließend den Joghurt dazugeben und ca. eine Minute lang verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Nacheinander die Eier hinzugeben und jedes Ei einzeln in die Masse rühren.

In einer separaten Schüssel das Mehl mit Natron, Gewürzen und Salz vermischen und die trockenen Zutaten vorsichtig unter den flüssigen Teig heben. Nur so lange rühren, bis keine Mehlrückstände mehr zu sehen sind.

Mit einem Teigschaber die geriebenen Möhren und die gehackten Pekannüsse unterheben. Den Teig dann in die Springform geben und das ganze für ca. 30 Minuten in den Ofen geben. Falls ihr eine größere Springform benutzt, verkürzt sich die Backzeit. Bei einer Form mit 24cm Durchmesser habe ich nach 30 Minuten die Stäbchenprobe gemacht. Ihr solltet den Kuchen nicht zu lange backen, damit er nicht trocken wird. Nach ca. 32-34 Minuten sollte euer Stäbchen ohne Teigrückstände aus dem Kuchen herauskommen, dann könnt ihr den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Für das Frosting den Frischkäse mit dem Puderzucker und dem Mark der Vanilleschote kurz mit dem Mixer verquirlen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht und diese dann auf dem kalten Kuchen verteilen. Ich habe anschließend noch ein paar gehackte Pekannüsse auf dem Rand des Frostings verteilt.

Lasst es euch schmecken!

Eure Lari

6 People reacted on this

    1. Ich finde den Kuchen so mega geil, würde ihn gerne als kleine Osterüberraschung verteilen, in Form von Muffins, meinst du das geht und sollte ich da irgendetwas verändern?🤗

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.